Page 14 - Lichtplatten
P. 14

14


              ZUBEHÖR






                           Im Bereich des Zubehörs werden zahlreiche Produkte angeboten, von
                           denen einige unzulässig oder ungeeignet sein können. Als Lieferant
                           empfehlen wir daher ausschließlich genehmigte, geprüfte und geeig-
                           nete Materialien zu verwenden.








       Schrauben

       Um eine vergleichbare Lebensdauer wie bei den Platten zu ge-
       währleisten, empfehlen wir grundsätzlich die Verwendung von
       Edelstahlschrauben ( gekennzeichnet als A2, A4 ) zur Befestigung.
       Hierbei sind Schrauben mit „Allgemeiner Bauaufsichtlicher
       Zulassung” ( z.B. Z – 14.1 – 4 ) oder „Europäischer Technischer Zu-
       lassung” besonders empfehlenswert.
                                A2 oder A4 Schrauben

                                                           Abstandshalter
       Kalotten
                                                           Sofern verfügbar für das jeweilige Profil, empfehlen wir die Ver-
       Nahezu jedes Profil findet seine passende Kalotte, die zudem in   wendung von Abstandhaltern aus Polyamid. Diese bieten nicht
       einer breiten Palette an RAL – Farbtönen erhältlich ist.  nur ein verbessertes Brandverhalten, sondern zeichnen sich auch
                                                           durch eine erhöhte Festigkeit aus.

                                 passende Kalotte                                     aus Polyamid



       Formteile                                           Dichtbänder
       Im Handel sind verschiedene PVC – Formteile erhältlich. Es ist rat-  Für die Verwendung unserer Lichtplatten empfehlen wir
       sam, die Passgenauigkeit mit dem jeweiligen Profil zu überprüfen.   ausschließlich helle Dichtbänder. Ein Beispiel hierfür
       Des Weiteren lassen sich passende First-, Trauf- und Ortgangform-  ist das Butyldichtband in Hellgrau, das sich optimal zur
       teile aus verzinktem, beschichtetem Stahl, Aluminium oder ande-  Abdichtung von Querstößen eignet. Des Weiteren ist es
       ren Kunststoffen individuell anfertigen. Dabei ist zu beachten, dass   ratsam, die chemische Verträglichkeit im Hinblick auf
       diese Formteile ausschließlich in heller Farbe hergestellt werden   Kunststoffe zu prüfen. Bei Bedarf können Sie die Liste zur
       sollten. Dies minimiert das Risiko einer thermischen Überbelas-  chemischen Verträglichkeit beim Hersteller anfordern.
       tung des Kunststoffs durch Erwärmung der Formteile. Beim Einsatz
       von Formteilen ist eine angemessene Belüftung für ausreichenden
       Luftaustausch zu gewährleisten.

                                 in heller Farbe                                      helle Dichtbänder
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19