Page 11 - Lichtplatten
P. 11
11
BEARBEITUNG
In dieser kompakten Übersicht möchten wir Ihnen grundlegende
Informationenbereitstellen, um Ihnen eine erfolgreiche Installa-
tion unserer Produkte zu gewährleisten.
Untergrund
Wir empfehlen, die Kontaktflächen der Lichtplatten zu dunklen
oder schwarzen Unterkonstruktionen ( z.B. Pfettenoberseiten )
mit weißen Streifen, Bändern oder durch Auftragen weißer Farbe
zu unterlegen. Dies gilt ebenso für frisches, unbehandeltes Holz,
da es durch UV – Einstrahlung schnell verdunkelt. Vermeiden Sie
bitte die direkte Verlegung von glashellen Lichtplatten über
dunklen Dachbelägen ( wie Bitumen ). Zusätzlich sollten keine
Isolierungen, Solarthermie-Module oder Schattierungen unter
den Lichtplatten montiert werden.
Schneiden
Licht- und Bauplatten lassen sich mühelos auf der Baustelle mithilfe von
präzisen, feinverzahnten Hand- oder Elektrosägen sowie Trennschlei-
fern zuschneiden. Um einwandfreie Ergebnisse zu erzielen, empfehlen
wir, die Platten auf einer ebenen Unterlage zu fixieren. Hierfür bietet
sich ein Druckbalken ( Brett ) in Kombination mit Zwingen an. Dies ver-
hindert das Verbiegen der flexiblen Platten und garantiert eine saubere
Schnittkante. Bei Schneidearbeiten vor Ort sollten nicht mehr als fünf
Platten gleichzeitig bearbeitet werden, um Überhitzung an den Enden
und ein potenzielles Verkleben zu vermeiden.
Bohren
Für Neuinstallationen empfehlen wir den Einsatz von
Kunststoffstufen- oder Kegelbohrern. Diese ermöglichen
eine präzise Vorbohrung der Licht- und Bauplatten. Es ist
wichtig, dass das Bohrloch stets 3 – 4 mm größer als der
Durchmesser des Schraubenschafts vorgebohrt wird. Als
Beispiel : Für eine Schraube mit 6,5 mm Durchmesser soll-
Stufenbohrer
te das Bohrloch einen Durchmesser von 10 mm haben. 4 – 12 mm lang
Sowohl bei der Montage im Dach ( Verschraubung
im Obergurt ) als auch in der Wand ( Verschraubung
im Untergurt ) ist das Vorbohren des Kunststoffes
unerlässlich. Dies sichert die angemessene ther-
mische Ausdehnung des Materials. Stellen Sie
sicher, dass Sie die Bohrspäne gründlich entfernen.
Stufenbohrer kurz – 10 mm