Page 7 - Lichtplatten
P. 7
7
PRODUKTAUSWAHL
DAS RICHTIGE PROFIL AUSWÄHLEN
Je größer der Abstand,
je flacher die Neigung, Auswahl Profilhöhe
desto höher das In Abhängigkeit von der Distanz zwischen Traufe und First sowie der Profilhöhe
Trapezprofil. Neigung des Dachs spielt die Höhe des Trapezprofiles eine entschei-
dene Rolle. Durch die passende Auswahl des Profils wird das Risiko des
Überlaufens der Profilierung bei starkem Wasseranfall minimiert, was
wiederum Undichtigkeiten aufgrund von Kapillareffekten im Bereich
der Längsstöße ( seitliche Überdeckung ) verhindert.
Unterstützungsabstände
Zusätzlich hat die Wahl des Profils einen entscheidenden Einfluss auf Statik
die notwendigen Stützabstände, welche strikt gemäß den statischen
Anforderungen berücksichtigt und eingehalten werden müssen.
Durchsturzsicherheit
Eine Vielzahl unserer Produkte ist mit „Bauaufsichtlichen Zulassungen" Zulassungen
und Zertifikaten zur Durchsturzsicherheit versehen. Darüber hinaus
verfügen sämtliche unserer Produkte über die Brandklasse B s1 dO
gemäß EN 13501–1.
DACHNEIGUNG ERMITTELN
Neigungsberechnung GRAD ° PROZENT % STEIGUNG
CM/PRO M
Die Dachneigung wird gemäß den Fachregeln in Grad (°) 1 1,7455 1,7
ausgedrückt. Im privaten Bereich kommt es jedoch häufig zu 2 3,4921 3,5
Missverständnissen zwischen Vertriebsmitarbeitern, Fachmon- 3 5,2406 5,2
teuren und Privatkunden, da Kunden die Dachneigung oft in 4 6,9927 7,0
Prozent (%) angeben. Die Tabelle auf der linken Seite verdeut-
licht die deutlichen Unterschiede in dieser Angelegenheit. 5 8,7489 8,7
6 10,5104 10,5
Zum Beispiel: 7 12,2785 12,3
Empfohlene Mindestdachneigung: 7° 8 14,0541 14,1
Kunde gibt 7% an, was 4° entspricht. 9 15,8384 15,8
10 17,6327 17,6
Empfohlende Midestdachneigung 7° 11 19,438 19,4
Kunde hat 7% = 4° 12 21,2557 21,3
13 23,0668 23,1
14 24,9328 24,9
15 26,7949 26,8
20 36,37 36,4
25 46,6308 46,6
30 57,735 57,7
35 70,0208 70,0
40 83,91 83,9
45 100 100,0