Page 20 - Lichtplatten
P. 20

20





                 DER RICHTIGE UMGANG


                 MIT LICHTPLATTEN






            Wareneingang: Bitte prüfen Sie umgehend Ihren Wareneingang sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie
            mit Ihrer Bestellung vollständig zufrieden sind.
                     Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die   markieren Sie diese bitte deutlich und setzen Sie sich
                     Quantität und Qualität der gelieferten Artikel zu   sofort mit uns in Verbindung. Wir bitten Sie, Schäden
                     überprüfen, da nachträgliche Reklamationen bezüg-  oder Mängel an den gelieferten, gelagerten oder ein-
                     lich Menge oder Qualität nicht akzeptiert werden   gebauten Produkten. Beachten Sie bitte, dass wir nur
                     können.                                  Schäden oder Mängel anerkennen können, wenn wir
                     Sollte Ihre Ware auf dem Transportweg beschädigt   die Gelegenheit haben, die beanstandeten Produkte
                     werden oder Sie Unregelmäßigkeiten feststellen,   zu begutachten.



            Lagerungshinweis: Bitte beachten Sie sorgfältig die Lagerungsanforderungen für unsere Lichtplatten, um
            deren Qualität und Langlebigkeit sicherzustellen.
                     Lichtplatten dürfen nicht im direkten Sonnenlicht   Achten Sie darauf, Hitzestau und Feuchtigkeit zu
                     gestapelt werden, da dies zu einer Brennglaseffekt   vermeiden. Vermeiden Sie es, Lichtplatten auf auf-
                     führen kann. Wir empfehlen, sie stattdessen auf   geheizte Oberflächen wie Pappdächer oder Lkw-La-
                     einer ebenen, schattigen Fläche zu lagern und mit   deflächen zu legen. Zur Unterstützung der richtigen
                     lichtundurchlässigen, hellen Planen abzudecken.   Lagerung können Sie Kanthölzer verwenden.


            Handhabungshinweis: Wenn Sie unsere Produkte von Hand bearbeiten möchten, empfehlen wir
            Ihnen, die folgenden Richtlinien zu beachten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
                     Für manuelle Bearbeitung empfehlen wir die Ver-  erzielen Sie mit einer Trennmaschine, die mit einem
                     wendung von feingezahnten Handsägen mit einer   feingezahnten Hartmetall-Sägeblatt ausgestattet
                     Schränkung von etwa 30 Grad, wie beispielsweise   ist. Eine Diamant-Scheibe ist besonders empfehlens-
                     eine Fuchsschwanz-Eisensäge. Alternativ können   wert. Bitte beachten Sie, die Lichtplatte während des
                     Sie auch elektrische Trennmaschinen verwenden,   Schneidens mit einer Klemmlatte sicher zu fixieren.
                     um das Material zu bearbeiten. Das beste Ergebnis


            Wichtige Hinweise zur Durchführung von Bohrungen und Schraubeninstallation:
                     1.  Materialbohrungen sollten immer einen Durch-  delsüblichen Eisenbohrern durchgeführt werden.
                     messer haben, der um mindestens 3 mm größer ist   Wir empfehlen, neuere Bohrer zu verwenden und die
                     als der Schaftdurchmesser der verwendeten Schrau-  Bohrspitze sowie den Schneckengang leicht mit fei-
                     ben. Weitere Details finden Sie in der Abbildung.  nem Schleifpapier zu bearbeiten. Dadurch erhalten
                     2.  Bitte achten Sie darauf, Schraubenlöcher immer   Sie saubere Bohrungen.
                     zu bohren, anstatt die Schrauben einzuschlagen. Dies   4.  Nach dem Bohren sollten Sie die Bohrlöcher
                     gewährleistet eine sichere und präzise Befestigung.  von etwaigen Spänen oder Resten säubern, um eine
                     3.  Die Bohrungen in den Platten können mit han-  reibungslose Montage sicherzustellen.


            Befestigung, Pfetten- und Riegelabstand, Materialbedarf:
                     Wir stellen Ihnen einige Richtlinien für die Befes-  darstellen und je nach individueller Ausführung
                     tigung, den Abstand zwischen Pfetten und Riegeln   variieren können. Insbesondere bei erhöhten Be-
                     sowie den Materialbedarf zur Verfügung. Bitte be-  lastungen ist es entscheidend, die entsprechende
                     achten Sie jedoch, dass diese Angaben Richtwerte   Bauanleitung zu konsultieren.


            Sicherheitsrichtlinien für die Befestigung von Wellplatten und -bahnen:
                     1.  Wenn Sie Lichtplatten und -bahnen an der Wand   3.  Bitte beachten Sie, dass Dächer nur auf speziel-
                     befestigen, empfehlen wir, dies nur in der Tiefsicke   len Laufbohlen begangen werden sollten, um Unfälle
                     zu montieren. Dadurch gewährleisten Sie eine siche-  zu vermeiden. Die Einhaltung von Unfallverhütungs-
                     re und stabile Befestigung.             vorschriften ist von größter Bedeutung.
                     2.  Auf Dächern sollten Trapezplatten nur auf der   4.  Ihre Sicherheit ist uns wichtig, und wir empfehlen
                     Hochsicke mit Hilfe von Abstandshaltern befestigt   Ihnen, diese Richtlinien strikt zu befolgen, um sicher-
                     werden. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung   zustellen, dass Ihre Projekte sicher und erfolgreich
                     und Stabilität.                         durchgeführt werden.
   15   16   17   18   19   20   21   22